LED Simulator
LED-Simulator zur Prüfung von automotive ECUs
Mit LEDSim, unserem LED-Simulator, lassen sich beliebig viele LED-Kennlinien konfigurieren und an ihrem Steuergerät simulieren. Die realen LEDs müssen dafür nicht vorhanden sein.
Dies hat klare Vorteile, denn im frühen Entwicklungsstadium stehen reale LEDs oder Scheinwerfer für den Test der ECU oftmals nicht zur Verfügung. Daher übernimmt LEDSim von AED Vantage eine wichtige Aufgabe: Das vollumfängliche, reproduzierbare und zuverlässige Testen aller wichtigen Beleuchtungsfunktionen der ECU.
Um individuelle LED-Profile testen zu können, haben wir unseren LEDSim mit einem speziellen Konfigurator ausgestattet. Insgesamt können Sie mit dem cleveren Gerät bspw. folgende Funktionen Ihres Kfz-Steuergeräts testen:
Sie entscheiden selbst: Welche Charakteristik sollen Ihre LEDs haben? Mit dem LEDSim von AED Vantage konfigurieren Sie LED-Charakteristiken nach Ihren eigenen Wünschen. So können Sie Ihr Steuergerät individuell testen. LEDSim spiegelt dabei die Kennlinie von realen LEDs fast vollständig wider.
Dies hat klare Vorteile, denn im frühen Entwicklungsstadium stehen reale LEDs oder Scheinwerfer für den Test der ECU oftmals nicht zur Verfügung. Daher übernimmt LEDSim von AED Vantage eine wichtige Aufgabe: Das vollumfängliche, reproduzierbare und zuverlässige Testen aller wichtigen Beleuchtungsfunktionen der ECU.
Um individuelle LED-Profile testen zu können, haben wir unseren LEDSim mit einem speziellen Konfigurator ausgestattet. Insgesamt können Sie mit dem cleveren Gerät bspw. folgende Funktionen Ihres Kfz-Steuergeräts testen:
- Openload- und Kurzschluss-Erkennung an den Ausgängen
- Funktion der Treiberausgänge in verschiedenen Arbeitspunkten einer vorkonfigurierten LED-Kennlinie
- Verhalten der Treiberausgänge bei niedrigen und hohen Lastströmen
Sie entscheiden selbst: Welche Charakteristik sollen Ihre LEDs haben? Mit dem LEDSim von AED Vantage konfigurieren Sie LED-Charakteristiken nach Ihren eigenen Wünschen. So können Sie Ihr Steuergerät individuell testen. LEDSim spiegelt dabei die Kennlinie von realen LEDs fast vollständig wider.
LEDSim: Technische features
- 2 Kanäle pro Modul
- Max. Spannung: 50 V
- Max. Stromstärke: 5 A
- Gepulste Lasten bis zu 600 Hz
- Max. Leistung pro Modul: 60 W, bis zu 35 W pro Kanal
- Galvanisch isolierte Kanäle
- Bis zu 16 Kanäle in einem Gehäuse (19″ und 3 HE)
